Hauptanwendungsbereiche: Montage von Dämm- und Zierplatten jeder Größe, Mauerwerk aus Blocksteinen, Montage und Befestigung von Zierelementen, Montage von Stufen, Sockelleisten, Fensterbänken u.v.m. Hervorragende Haftung auf den meisten Baumaterialien: Polystyrol- Dämmplatten (NEOPOR, EPS, XPS), Polyuretan-Platten (PIR), Phenolharz-Hartschaumplatten (PF), Holz, Beton, Blocksteinen, Keramik- und Steingutfliesen, Metall, Gips, OSB-Platten, Aluminium u.v.m. Der Schaumkleber hat eine extrem schnelle und starke Anfangshaftung, so dass nach 60 Sekunden geklebt werden kann. Die Festaltung ist je nach Gewicht und Größe des zu verklebenden Bauelements nur 1-2 Minuten lang erforderlich. Aushärtezeit beträgt nur 15 Minuten, Schnittzeit – nur 10 Minuten, wodurch POINT WDVS KLEBESCHAUM die Ausbau- und Montagearbeiten von Baumeistern erheblich beschleunigt und erleichtert. Die Ausbeute an Schaumklebeverbindungen mit der Breite von 3 cm beträgt 95 Meter, wodurch bis zu 14 m2 Dämmstoffe oder Zierelemente aufgeklebt und die Transportkosten im Vergleich zu Klebemischungen gesenkt werden können. Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der Emicode EC1 Plus-Zertifikate und ist daher für die menschliche Gesundheit völlig unbedenklich.
POINT WDVS professioneller Polyurethan-Schaumkleber
Der Schaumkleber ist zum Verkleben aller Dämmstoffe sowie für die meisten Ausbau-, Montage- und Reparaturarbeiten geeignet.
- Klebt nach 60 Sekunden
- Ausbeute: Schaumkleber reicht für 14 m2 der Oberfläche
- Sehr schnelle Aushärtung– 10 Minuten
- Zum Verkleben fast aller Dämmstoffe und Baumaterialien geeignet
Verarbeitungshinweise. Die Dose kräftig schütteln und die Pistole anschrauben. Untergrund gut reinigen und befeuchten. Die Befeuchtung beschleunigt die Aushärtung. Die Dose mit dem Ventil nach unten drehen. Das Ventil auf der Rückseite des Pistolengriffs aufdrehen, um den Fluss des Montageschaums einzustellen. Den Schaum im Abstand von 3 cm von der zu verklebenden Oberfläche ausspritzen. 1 Minute warten und die Kontaktflächen festdrücken. 1-2 Minuten festhalten. Korrekturzeit beträgt 2 Minuten. Mindestens 10% der zu verklebenden Oberfläche mit dem Kleber beschichten. Nach 10 Minuten härtet der Polyuretan-Schaumkleber aus und die Arbeit kann fortgesetzt werden. Verarbeitungstemperatur von -5 °C bis +35 °C. Wird der Schaum bei niedrigen Temperaturen verwendet, so muss die Dose auf + 18 °C erwärmt werden, indem sie in warmes Wasser oder einen warmen Raum gestellt wird. Nicht ausgehärtete Schaumreste werden am besten mit Foam Cleaner Fome Flex gereinigt. Ausgehärteter Schaum ist mechanisch zu entfernen.
Merkmal | Einheit | Zertifizierung | Wert |
---|---|---|---|
Farbe | gelblich | ||
Inhalt reicht für | m2 | 14 | |
Ausbeute (Fuge 3 cm breit) | m | 95 | |
Schneidbar nach | Min. | FEICA TM1005 | 10 |
Aushärtung | Min. | 15 | |
Hautbildungszeit | Min. | FEICA TM1014 | 1 |
Temperaturbeständigkeit nach dem Aushärten | oC | -40 … +90 | |
Verarbeitungstemperatur | oC | +5 …+35 | |
Wasseraufnahme | % | DIN 53428 | <1 |
Druckfestigkeit | N/mm2 | FEICA OCF TM 1011 | 0,05 |
Zugfestigkeit | N/mm2 | DIN 53455 | 0,18 |
Wärmeleitfähigkeit | W/(m*K) | DIN 52612 | 0,036 |
Inhalt | ml | 850 |
In aufrechter Position trocken von +5°C bis +25°C lagern. Die Haltbarkeit beträgt 18 Monate nach der Herstellung, falls ordnungsgemäß gelagert wird. Kartuschen vor Hitze über +50°C und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Menge in der Verpackung – 12 Stk. Menge auf der Palette –840 Stk.Gewicht einer Kartusche – 1,028 kg. Beim Transport Temperatur von -5°C bis +25°C beachten.